Jagdarten in Namibia
Die Jagdarten in Namibia:
Ein Überblick über die drei häufigsten Jagdmethoden
Jagen in Namibia ist eine unglaubliche Gelegenheit, die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben. Die Jagd in Namibia kann auf drei Arten ausgeübt werden: mit dem Bogen, auf der Pirsch und an einem Ansitz. Jede Jagdmethode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die von deinen Jagdzielen und dem Tier, das du aufspürst, beeinflusst werden können.
Alle drei Jagdmethoden bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben, die Schönheit und Erhabenheit der afrikanischen Landschaft zu erfahren und sich dem Moment hinzugeben. Hier findest du einen Überblick über die drei gängigsten Jagdarten in Namibia:
Die häufigste Jagdart ist die Pirschjagd
Pirschen durch den afrikanischen Busch
Die Pirschjagd ist die häufigste Art der Jagd in Namibia. Dabei geht man zu Fuß auf die Pirsch und verfolgt das Wild. Wer sich anschleicht, muss sich leise bewegen und sich entgegen der Windrichtung bewegen. Diese Art der Jagd erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Nerven, Ausdauer und Erfahrung.
Walk & stalk
Pirschjagd in unbekanntes Terrain
Bei dem Walk & Stalk-Prinzip pirschst du durch den Busch, ohne den Druck, eine bestimmte Trophäenart zu erlegen. Das macht die Pirsch zu einer unvorhersehbaren und spannenden Herausforderung, da du nicht weißt, welches Tier du anvisierst, bis du in der Nähe bist. Das schafft intensive und besondere Momente, die Natur zu erleben.
Bekannte Jagdart aus der Heimat: Die Ansitzjagd
Geduld bei Ansitz in einem getarnten Versteck in Namibia
Die Ansitzjagd ist die ebenfalls eine häufig genutzte Art der Jagd in Namibia. Dabei wird ein Ansitz (ein getarnter Unterstand) aufgebaut und darauf gewartet, dass das Wild in Reichweite kommt. Anders als in Deutschland ist der Ansitz häufig kein Hochsitz, sondern ein Versteck aus Sträuchen, Blättern und weiteren natürlichen Elementen aus der Umgebung.
Der Jagdführer bestimmt die optimale Entfernung des Ansitzes zu der Stelle, an der das Wild bejagt werden kann. Auf Grundlage der zu jagenden Art wird der Ansitz entweder in der Nähe von einem Wasserloch oder einem “Bait”, einem Köder aufgebaut. Letzteres wird für die Ansitzjagd auf Raubwild, wie Hyänen oder Leoparden genutzt.
Diese Methode erfordert viel Geduld, da die Tiere sehr aufmerksam sind und sich dem Versteck nicht nähern, wenn sie etwas Ungewöhnliches wahrnehmen.
Eine traditionelle Jagdart modern entwickelt: Die Bogenjagd
Jagen mit Pfeil und Bogen in Namibia
Die Bogenjagd ist eine weitere gängige Jagdart in Namibia. Sie hat ihre Wurzeln in der Tradition der Buschmänner.
Die Bogenjagd in ihrer modernen Form wurde erst 1997 legalisiert und ist daher eine relativ junge Entwicklung.
Die Bogenjagd erfordert ein Höchstmaß an jagdlichem Können und ethischem Verhalten. Es ist eine herausfordernde und spannende Art zu jagen, die große Konzentration, Nerven, Ausdauer und Erfahrung erfordert. Aber sie hat auch ihre ethischen Aspekte und technischen Herausforderungen.
In Namibia ist es illegal, die folgenden Wildarten mit dem Bogen zu jagen:
- Elefant
- Flusspferd
- Krokodil
- Büffel
- Löwe
- Leopard.
Die Bogenjagd eignet sich daher ausschließlich nur für die Bejagung von Flächenwild, wie Kudu, Zebra, Oryx, Kuhantilope & Co.
NOCH FRAGEN?
Dieser Jagdratgeber soll dir dabei helfen, die richtige Entscheidung für deine Jagdreise zu treffen. Du brauchst dafür noch mehr Informationen?