Deutschsprachige Jagdfarm im Sandveld: Jagdfarm "Otjimbuku"
Eine Jagdreise mit historischem Flair und deutschsprachiger Jagdführung.
Familiär geführte Jagdfarm mit historischem Farmhaus
Otjimbuku ist ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt – mitten im offenen Sandveld, zwischen Busch und Weite. Die Jagdfarm zählt mit ihrem historischen Farmhaus aus dem Jahr 1904 zu den ältesten der Region. Seit drei Generationen wird sie von der Familie Thiessen mit Hingabe bewirtschaftet – mit Rinderzucht, FSC-zertifizierter Holzkohleproduktion und einer klaren Haltung zur ethischen Jagd.
Die Gäste erleben hier echte Herzlichkeit, unverfälschte Natur und Jagd auf frei ziehendes, heimisches Wild – fernab von Zäunen und touristischer Inszenierung. Hartebeest, Warzenschwein und Oryx finden im abwechslungsreichen Terrain ideale Lebensräume.

Das macht diese Jagdfarm so besonders
Historisches Farmhaus aus 1904 – authentisch und geschichtsträchtig
Heimisches, frei ziehendes Wild – keine Wildzäune, keine Gatter
Holzkohleproduktion & Rinderzucht als Teil des Farmlebens
Familiäre Atmosphäre und herzliche Gastgeber
Persönliche Betreuung und namibische Hausmannskost
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNatur, Tradition & persönliche Gastfreundschaft stehen bei Otjimbuku großgeschrieben – auf einer exklusiven Jagdfarm nur wenige Stunden von Windhoek entfernt.
Die rund 11.000 Hektar große Jagdfarm sowie die angrenzenden 60.000 Hektar Konzessionsgebiete eröffnen Jägern ein authentisches, weiträumiges Jagderlebnis.
Das Mosaik aus offenen Ebenen, sanften Höhenzügen und Buschinseln bietet Lebensraum für Kudu, Oryx, Hartebeest und Warzenschwein – stets frei ziehend in ihrer natürlichen Umgebung.
Für jede Jagd wird ein individuelles Konzept erstellt- ob Pirsch oder Ansitz.
Barrierefreie Ansitze ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Jagderfahrungen.
Otjimbuku steht für verantwortungsbewusstes Jagen mit Respekt vor Wild und Natur – ein Ziel für Menschen, die Echtheit, Stille und die persönliche Nähe zur Gastgeberfamilie schätzen.
Ihre Unterkunft:

Das Farmhaus verfügt über vier Gästezimmer mit zwei Badezimmern. Insgesamt können bis zu 8 Personen untergebracht werden. Maximal 6 Jäger werden betreut, bevorzugt 2 bis 4, um persönliche Jagderlebnisse zu gewährleisten.
Ihre Unterkunft:
- Ursprünglich eingerichtete, saubere Gästezimmer im angrenzenden Gästehaus
- 4 Gästezimmer, 2 Badezimmer
- Direkter Blick aufs Wasserloch
- Kein moderner Luxus – aber alles, was man braucht, um sich wohlzufühlen
Weitere Bilder der Zimmer



Ihre Gastgeber: Familie Thiessen
Seit 1940 bewirtschaftet die Familie Thiessen ihre Farm im Sandveld – heute bereits in dritter Generation. Johann ist in Otjimbuku aufgewachsen und begleitet seine Gäste persönlich – auf der Jagd, beim Sundowner oder mit Einblicken in den Farmalltag. Andrea stammt aus Bayern und ist der Liebe wegen nach Namibia gekommen. Mit ihrem pharmazeutischen Hintergrund bringt sie wertvolles Wissen in den Alltag ein – für Mensch und Tier. Gemeinsam leben sie eine ehrliche, ethische Jagd – ohne leere Versprechungen, dafür mit echter Verbundenheit. Damit das so bleibt, nehmen sie pro Jahr nur 25 Jäger an.
pro Person, pro Tag
Abschussgebühren pro Wildart siehe unten
Leihwaffe (30€/Tag) &
Munition (6€/Schuss)
Alkoholische
Getränke
Aktivitäten (Preise auf Anfrage)
Jagdgebietswechsel (auf Anfrage)
Außerdem nicht inkludiert: Flüge | Transfer | Trinkgelder | Präparator | Spedition | Versicherungen | Visum
Wildvorkommen auf dieser Jagdfarm im Hochfeld, nähe Windhoek
Auf Otjimbuku wird ausschließlich heimisches Wild bejagt – in einem natürlichen Habitat ohne Wildzäune. Die Bestände variieren je nach Jahreszeit. Weitere Wildarten sind auf Anfrage in den Konzessionen oder benachbarten Revieren möglich.
Es gibt bei uneingezäunten Farmen keine Abschussgarantien, da das Wild frei ziehen kann.
Wildbestände variieren je nach Jahreszeit (abhängig von Verfügbarkeit von Wasser und Weide). Raub- & Flugwild auf Anfrage.
Preisliste 2025

Kudu

Bergzebra

Hartebeest

Oryx

Springbock

Warzen-schwein

Steinböckchen

Duiker
Es dürfen nur 2 Trophäen derselben Wildart ausgeführt werden.
Farm- & Sundownerfahrten | Gamedrives auf Nachbarfarmen | Einblicke in die Rinderzucht und Holzkohleproduktion | Lagerfeuerabende & namibische Küche
Entdecken Sie mehr Bilder der Jagdfarm "Otjimbuku"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen