fbpx

Deutsche Jagdfarmen in Namibia (Überblick)

Finde die perfekte Jagdfarm für dich und deine Begleitperson - zu gleichen Preisen, wie bei einer direkten Buchung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Finden Sie Ihre perfekte Jagdreise

Ausgewählte deutsche Jagdfarmen
in Namibia im Überblick

Bei so vielen unterschiedlichen Seiten im Internet ist es gar nicht so einfach, die richtige Farm zu finden. Hier findest du einen Überblick über ausgewählte deutsche Jagdfarmen in Namibia. Wir – TheEcoHunter –  präsentieren hier ausschließlich Farmen, die folgenden Kriterien entsprechen:

Uneingezäunte Jagdfarmen (freie Wildbahn, ohne Wildzäune)
Nur für die Region/das Jagdgebiet heimische Wildarten
Transparente Preise
Nachhaltige Jagdpraktiken
Individuelle und familiäre Betreuung
Frei ziehendes Wild

NEUE Jagdfarmen

Beliebte Jagdfarmen

Erfahrungen & Bewertungen zu TheEcoHunter

Step by Step:
Wie Sie die passende deutsche Jagdfarm in Namibia für sich auswählen

Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und seinem Reichtum an Wildtieren ist Namibia ein ideales Ziel für deine nächste Jagdreise. Auch vor einer Sprachbarriere brauchst du dir in Namibia keine Sorgen machen, denn es gibt viele deutschsprachige Jagdfarmen.

Wenn du in Namibia auf die Jagd gehen willst, ist es wichtig, die richtige Farm für dich zu wählen.

Dieser Leitfaden soll dir die Entscheidung erleichtern.

the-eco-hunter-zwei-oryx-gemsbok-bullen-kampfen-jagd-farmen-namibia
Das heimische Wild auf der Jagdfarm
Step 1: Suche als erstes nach einer Jagdfarm, die die Wildart anbietet, für die du dich interessierst

Wenn du einen Jagdurlaub in Namibia planst, ist es wichtig, dass du vorher prüfst:

  • wo die Wildart heimisch ist, die du planst zu bejagen
  • ob die Population dort stabil ist.

Viele Jagdfarmen bieten Wild an, das normalerweise nicht in der entsprechenden Region vorkommt. Wenn es dir wichtig ist, auf frei ziehenden Gebieten zu jagen, frag lieber noch mal genau nach.

Auf der Seite „Wildarten“ findest du eine Übersicht über das Verbreitungsgebiet der Tiere.   

Die Lage der Jagdfarm
Step 2: Die Lage der Jagdfarm ergibt sich aus dem Wild, das dort heimisch ist

Nachdem du weißt, wo das Wild, das du bejagen möchtest, heimisch ist, ergibt sich durch dessen Verbreitungsgebiet die möglichen Regionen und Landschaften, in denen du jagen kannst.

Flächenwild, wie Kudus, Oryx und Springbok sind in weiten Teilen des Landes zu Hause. Namibias Landschaften sind sehr vielfältig, so dass du je nach deinen Interessen wählen kannst, ob du z.B. in wüstenähnlichen Weiten oder hügeligen Landschaften jagen möchtest.

Wenn du Großwild jagen willst, kommt beispielsweise nur der Norden Namibias in Frage.

Typischerweise wird entweder auf privaten Farmen oder in Konzessionsgebieten gejagt.

the-eco-hunter-jagd-farmen-gebiete-namibia-damaraland
Deutsche Jagdfarmen in Namibia mit deutsch sprachigem Jagdführer Jagdführung mit Bracke schaut in die Weite
Welche Sprache sollte dein Jagdführer sprechen?
Step 3: Suchst du nach einer deutschen Jagdfarm in Namibia?
Obwohl in der Regel Englisch gesprochen wird, gibt es durch den geschichtlichen Hintergrund immer noch viele deutschsprachige Farmen in Namibia in mittlerweile 5. Generation, so dass es auch möglich ist, mit einem deutschsprachigen Jagdführer auf die Pirsch zu gehen. Wenn es dir wichtig ist, deutsch zu sprechen, dann findest du hier auf dieser Seite ausgewählte deutschsprachige Jagdfarmen in Namibia.
Ausstattung der Jagdfarm, brauchst du z.B. einen Pool?
Step 4: Welchen Anspruch hast du an die Ausstattung der Jagdunterkunft?

Die Unterkunft wird Teil deiner Erfahrung werden in Namibia.

Es gibt die Möglichkeit der Unterkunft in rustikalen, abgelegenen Safarizelten mitten im Busch, sowie gemütlichen Gästezimmern im Farmhaus. Es gibt zudem auch gehobene Jagdlodges mit allen Annehmlichkeiten, wie Swimmingpool, Aussicht sowie moderner und umfassender Ausstattung. Die Ausstattung der Unterkünfte kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wonach du suchst und wie hoch dein Budget ist.

Ausstattung einer deutschen Jagdfarm in Namibia Einrichtung Stuhl mit Zebrakissen und Ausblick
Auf einer deutschen Jagdfarm in Namibia gibt es viele Aktivitäten wie Sonnenuntergangs-Fahrt Farmrundfahrt
Aktivitäten der Jagdfarm
Step 5: Welche Aktivitäten möchtest du neben der Jagd auf der Farm machen?

Auf vielen Farmen gibt es Aktivitäten, die zusätzlich zur Jagd gebucht werden können oder bereits im Preis inkludiert sind. Dazu gehört es, die Annehmlichkeiten der Farm zu benutzen, wie z.B.

  • Relaxen am Swimmingpool
  • Sonne tanken
  • Reitsafaris
  • Nachtfahrten
  • Fahrten auf dem Geländewagen
  • Wanderungen
  • Wildcamping unter freiem Sternenhimmel

…sind oft möglich. Mit uns bekommen wir die Wünsche von dir und deinen Reisepartnern verwirklicht!

Besonders gewertschätzt wird es von den Gästen auch, dass sie einen Einblick in den typischen Alltag einer Farm erhalten. Neben der Jagd werden auf den Farmen, die zwischen einigen tausend Hektar groß sind, teilweise auch Rinder oder Pferde gezüchtet. Diese werden durch einen viehsicheren Zaun in bestimmten Gebieten der Farm gehalten.

Leistungen der Jagdfarm
Step 6: Angebote und Preise der Jagdfarm prüfen

In dem Tagessatz sollte in der Regel alles einkalkuliert sein, d.h.

  • Unterkunft
  • Essen und Getränke
  • den Transport zum und vom Flughafen
  • sowie die Organisation der Jagd.

Begleitpersonen zahlen weniger. Eine genaue Übersicht, wie viel eine Jagd in Namibia kostet, findest du auf der Seite „Kosten einer Jagdreise“.

Auf die namibischen Köstlichkeiten kannst du dich schon mal besonders freuen. Du wirst auf einer Jagdreise nach Namibia in der Regel voll verpflegt und genießt die Wildspezialitäten des Landes.

the-eco-hunter-traditionell-potjie-farm-eintopf-namibia-braai-feuer
the-eco-hunter-prost-cheers-freunde-sundowner-jagd-namibia
Reise mit Familie, Freunden oder Partner auf die Jagdfarm
Step 7: Das schöne Land im südlichen Afrika eignet sich nicht nur für eine Jagdreise sondern auch als Urlaubsziel für die Familie, Freunde oder mit dem Partner

In Namibia wird garantiert jeder auf seine Kosten kommen. Wenn du mit jemandem gehst, erkundige dich vorab, welche alternativen Aktivitäten die Jagdfarm nicht-jagenden Begleitpersonen anbietet, während ihr auf der Jagd seid.

Rundreise & Safari nach deiner Jagdreise
Step 8: Erwäge eine Rundreise, d.h. einen Urlaub mit Jagdmöglichkeit

Namibia ist ein riesiges Land mit einer großen Vielfalt an traumhaften, unberührten Landschaften, Kulturen und einer faszinierenden Tierwelt. Deshalb solltest du nach deiner Jagdreise überlegen, ob du nicht weiterfährst und Namibia als Urlaubsziel erkundest. Ob als Camping-Selbstfahrer oder auch einem schönen Lodge-Urlaub mit Jagdgelegenheit – hier wirst du fündig!

the-eco-hunter-weiterreise-jagd-reise-tourismus-deadvlei-sossusvlei-namibia
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl einer passenden Jagdfarm?

Wir planen gern Ihre Jagdreise nach Namibia.
Schreiben Sie uns gern!