Deutsche Jagdfarmen in Namibia (Überblick)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusgewählte deutsche Jagdfarmen
in Namibia im Überblick
Bei so vielen unterschiedlichen Seiten im Internet ist es gar nicht so einfach, die richtige Farm zu finden. Hier findest du einen Überblick über ausgewählte deutsche Jagdfarmen in Namibia. Wir – TheEcoHunter – präsentieren hier ausschließlich Farmen, die folgenden Kriterien entsprechen:
NEUE Jagdfarmen
Jagdfarm
"Otjimbuku"
Region Hochfeld
✓ Familiär geführte Jagdfarm mit exklusiver, persönlicher Betreuung✓ Jagd im Sandveld – ideales Habitat für Hartebeest & Oryx
✓ Übernachtung im historischen Farmhaus von 1904 – eines der ältesten Namibias
✓ Authentisches Farmleben mit Jagd, Rindern und Holzkohleproduktion
Jagdfarm
"Okondura"
Region Erongo
✓ Ideal für Kleinstgruppen & Familien✓ Herausragende Kulinarik aus Farmerzeugnissen
✓ Gemütlicher Farmhausstil mit Pool
✓ Ideales Habitat für die Kudu-Jagd inmitten offener Savannengebieten & zerklüfteten Bergen
Jagdfarm
"Krumneck"
Region Khomas
✓ Ideal für naturverbundene Jäger & Genießer✓ Spektakuläre Landschaft zwischen Hochland & Namib-Wüste
✓ Große Wildvielfalt inkl. Kudu, Eland & Bergzebra
✓ Persönliche Jagderlebnisse mit der Familie Wilckens, jagderfahrung mit Herz, Wissen & Weitblick
Jagdfarm
"Garib"
Region Khomas
✓ Ideal für Gruppen oder Familien inmitten roter Kalahari-Dünen✓ Abwechslungsreiches Gelände mit Kudu, Springbock & Oryx
✓ Exklusives Gästehaus & Apartment – nur eine Gruppe gleichzeitig
✓ Persönlich geführte Jagd mit Sigi Hess – Respekt & Leidenschaft
Jagdcamp
"Mukolo"
Region Zambezi (Caprivi)
✓ Ursprüngliches Jagdcamp direkt am Kwando-Fluss im Caprivi✓ Konzessionsjagd auf Groß- & Plainsgame in freier Wildbahn
✓ Authentisches Busch-Erlebnis mit Lagerfeuer & Sternenhimmel
✓ Persönliche Jagdführung durch Axel Cramer – herzlich & erfahren
Beliebte Jagdfarmen
Jagdfarm
"Haris"
Region Khomas
✓ Ideal für bis zu 4 Jagdfreunde✓ Freistehende Chalets mit weitem Panoramablick
✓ Abwechslungsreiches & wildreiches Habitat zum Pirschen
✓ Reitsafaris durch den afrikanischen Busch
Jagdfarm
"Onduno"
Region Khomas
✓ Ideal für Familien & kleine Gruppen✓ Spannendes Terrain zum Pirschen im Khomas Hochland
✓ Vielfältige Aktivitäten (z.B. Reitsafari & Pool)
✓ Gemütlicher Farmhausstil und hochgelobte Kulinarik
Jagdfarm
"Overwacht"
Region Khomas
✓ Ideal für zwei Jagdgäste✓ Pirscherlebnis im faszinierenden Kalahari-Vorland mit weiten Savannengebieten inmitten sanfter Hügelketten
✓ Rustikales Farmhaus für echtes Farm-Feeling
Jagdfarm "Omambonde-Tal"
Region Khomas
✓ Ideal für 4 Jagdfreunde oder zwei Paare✓ Malerisches Habitat für große, frei ziehende Elandherden sowie Kudu, Oryx und Warzenschweine
✓ Exklusive und gemütliche Atmosphäre mit Swimmingpool
✓ Reitsafari durch den Busch
Jagdgebiet
"Reficiens"
Region Erongo
✓ Ideal für maximal zwei Abenteurer, die die ursprüngliche Jagd lieben ✓ naturbelassene Jagdgebiete (ohne Rinder/Farmbetrieb) ✓ Unterkunft in Safari-Zelten ✓ Jagdmomente in einzigartiger Natur, die nachhaltig prägenJagdfarm
"Petersfarm"
Region Khomas
✓ Ideal für maximal zwei Jagdgäste inkl. Begleitpersonen oder Familien✓ besondere Kombinationsmöglichkeit der Jagd auf dem Farmgebiet UND exklusiven Konzessionsgebieten ✓ Unterkunft in Appartements oder voll ausgestatteten Safari-Zelten
Step by Step:
Wie Sie die passende deutsche Jagdfarm in Namibia für sich auswählen
Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und seinem Reichtum an Wildtieren ist Namibia ein ideales Ziel für deine nächste Jagdreise. Auch vor einer Sprachbarriere brauchst du dir in Namibia keine Sorgen machen, denn es gibt viele deutschsprachige Jagdfarmen.
Wenn du in Namibia auf die Jagd gehen willst, ist es wichtig, die richtige Farm für dich zu wählen.
Dieser Leitfaden soll dir die Entscheidung erleichtern.

Step 1: Suche als erstes nach einer Jagdfarm, die die Wildart anbietet, für die du dich interessierst
Wenn du einen Jagdurlaub in Namibia planst, ist es wichtig, dass du vorher prüfst:
- wo die Wildart heimisch ist, die du planst zu bejagen
- ob die Population dort stabil ist.
Viele Jagdfarmen bieten Wild an, das normalerweise nicht in der entsprechenden Region vorkommt. Wenn es dir wichtig ist, auf frei ziehenden Gebieten zu jagen, frag lieber noch mal genau nach.
Auf der Seite „Wildarten“ findest du eine Übersicht über das Verbreitungsgebiet der Tiere.
Nachdem du weißt, wo das Wild, das du bejagen möchtest, heimisch ist, ergibt sich durch dessen Verbreitungsgebiet die möglichen Regionen und Landschaften, in denen du jagen kannst.
Flächenwild, wie Kudus, Oryx und Springbok sind in weiten Teilen des Landes zu Hause. Namibias Landschaften sind sehr vielfältig, so dass du je nach deinen Interessen wählen kannst, ob du z.B. in wüstenähnlichen Weiten oder hügeligen Landschaften jagen möchtest.
Wenn du Großwild jagen willst, kommt beispielsweise nur der Norden Namibias in Frage.
Typischerweise wird entweder auf privaten Farmen oder in Konzessionsgebieten gejagt.


Step 3: Suchst du nach einer deutschen Jagdfarm in Namibia?
Step 4: Welchen Anspruch hast du an die Ausstattung der Jagdunterkunft?
Die Unterkunft wird Teil deiner Erfahrung werden in Namibia.
Es gibt die Möglichkeit der Unterkunft in rustikalen, abgelegenen Safarizelten mitten im Busch, sowie gemütlichen Gästezimmern im Farmhaus. Es gibt zudem auch gehobene Jagdlodges mit allen Annehmlichkeiten, wie Swimmingpool, Aussicht sowie moderner und umfassender Ausstattung. Die Ausstattung der Unterkünfte kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wonach du suchst und wie hoch dein Budget ist.


Auf vielen Farmen gibt es Aktivitäten, die zusätzlich zur Jagd gebucht werden können oder bereits im Preis inkludiert sind. Dazu gehört es, die Annehmlichkeiten der Farm zu benutzen, wie z.B.
- Relaxen am Swimmingpool
- Sonne tanken
- Reitsafaris
- Nachtfahrten
- Fahrten auf dem Geländewagen
- Wanderungen
- Wildcamping unter freiem Sternenhimmel
…sind oft möglich. Mit uns bekommen wir die Wünsche von dir und deinen Reisepartnern verwirklicht!
Besonders gewertschätzt wird es von den Gästen auch, dass sie einen Einblick in den typischen Alltag einer Farm erhalten. Neben der Jagd werden auf den Farmen, die zwischen einigen tausend Hektar groß sind, teilweise auch Rinder oder Pferde gezüchtet. Diese werden durch einen viehsicheren Zaun in bestimmten Gebieten der Farm gehalten.
Step 6: Angebote und Preise der Jagdfarm prüfen
In dem Tagessatz sollte in der Regel alles einkalkuliert sein, d.h.
- Unterkunft
- Essen und Getränke
- den Transport zum und vom Flughafen
- sowie die Organisation der Jagd.
Begleitpersonen zahlen weniger. Eine genaue Übersicht, wie viel eine Jagd in Namibia kostet, findest du auf der Seite „Kosten einer Jagdreise“.
Auf die namibischen Köstlichkeiten kannst du dich schon mal besonders freuen. Du wirst auf einer Jagdreise nach Namibia in der Regel voll verpflegt und genießt die Wildspezialitäten des Landes.


Step 7: Das schöne Land im südlichen Afrika eignet sich nicht nur für eine Jagdreise sondern auch als Urlaubsziel für die Familie, Freunde oder mit dem Partner
In Namibia wird garantiert jeder auf seine Kosten kommen. Wenn du mit jemandem gehst, erkundige dich vorab, welche alternativen Aktivitäten die Jagdfarm nicht-jagenden Begleitpersonen anbietet, während ihr auf der Jagd seid.
Rundreise & Safari nach deiner Jagdreise
Namibia ist ein riesiges Land mit einer großen Vielfalt an traumhaften, unberührten Landschaften, Kulturen und einer faszinierenden Tierwelt. Deshalb solltest du nach deiner Jagdreise überlegen, ob du nicht weiterfährst und Namibia als Urlaubsziel erkundest. Ob als Camping-Selbstfahrer oder auch einem schönen Lodge-Urlaub mit Jagdgelegenheit – hier wirst du fündig!

Wir planen gern Ihre Jagdreise nach Namibia.
Schreiben Sie uns gern!